Unser Verein
Vorstand

Ehrenvorsitzender
Vorsitzender
stellv. Vorsitzende
Geschäftsführerin
Kassierer
Jugendleiter
Ingolf Löhl
jugend@rfv-hiesfeld.de
Pressewartin
presse@rfv-hiesfeld.de
Beisitzer
Beisitzer
Beisitzer
Beisitzer
Peter Schaffhäuser
Neuer Text
Die Anfänge des Vereins
Das Schwierigste in der Geschichte des Reit- und Fahrvereins Dinslaken-Hiesfeld e. V. war die Gründung dieser Reitsportgemeinschaft als offizieller Verein. Ganze zwanzig Jahre hatte es bis zu diesem Zeitpunkt gedauert. Schon 1926, bei der Gründung des bis zum heutigen Tage eng verbundenen RV Bruckhausen, wo zur Weihe der Vereinsstandarte der bekannte Ostafrika-General von Lettow-Vorbeck erschienen war, waren auch die Hiesfelder Reiter aktiv. mehr
Satzung
Der Reit- und Fahrverein Dinslaken-Hiesfeld e.V. ist wurde 1947 gegründet als gemeinnütziger Verein. Im Fokus liegt die Förderung der Reiterei und aller Belange, die sich mit dem Pferd befassen.
Dazu gehören:
- Die Ausbildung der Jugend und aller interessierten Personen in Reiten und Fahren, sowie der Nutzung, Ausbildung von Pferden und im Umgang mit ihnen, auch in Hinblick auf den Turniersport.
- Die Durchführung von Pferdeleistungsschauen (Turnieren).
Beitragsordnung
Diese Beitragsordnung wurde in der Jahreshauptversammlung bestätigt.
Sie gültig ab 01.01.2013.
Begriffsbestimmung aktiv/passiv
Aktive Mitglieder sind die Mitglieder, die einen Reitausweis für das jeweilige Beitragsjahr beantragt haben und/oder Anlagennutzungsgebühr für das jeweilige Beitragsjahr zahlen. Sind im Laufe eines Beitragsjahres diese Kriterien erfüllt, gilt das Mitglied für das gesamte Beitragsjahr als aktives Mitglied.
Passive Mitglieder
sind alle Mitglieder, die o.a. Kriterien nicht erfüllen.