Die Reitanlage

Malerisch...
“Diese Anlage ist sicher eine der schönsten im ganzen Kreis Wesel”.
Darüber haben wir uns sehr gefreut.
Das Grundstück unserer Reitanlage ist in Erbpacht genommen, alle aufstehenden Gebäude sind Eigentum. Leider fehlt uns eine Reithalle in den Massen 60 x 40 Meter. Da wir in einem Landschaftsschutzgebiet liegen, wird dieses sicher ein Wunsch bleiben.
Machen sie mit uns einen Rundgang durch unserer Anlage:
Serviceliste
-
Großes DressurviereckListenelement 1
Beginnen wir auf dem großen Dressurviereck. Während der Turniere finden hier Prüfungen von der Reitpferdeprüfung bis zu Dressuren der Klasse S statt. Der Untergrund besteht hier - wie auch auf dem folgenden kleinen Dressurviereck - aus “Kirchhellener Sand”, der auch bei “ungemütlichen” Witterungsverhältnissen eine optimale Grundlage bietet.
-
Kleines DressurviereckListenelement 2
Weiter geht’s mit dem kleinen Viereck.
Mit den Maßen 20 x 40 geeignet für Basis- und Aufbauprüfungen bis zur Klasse L.
-
RuhezonenListenelement 3
Zwischen den Dressurvierecken finden die Zuschauer schattige Bänke, von denen die Prüfungen auf beiden Plätzen zu verfolgen sind.
Regelmäßig werden hier besonders die Prüfungen am Sonntag Nachmittag zu Publikumsmagneten. Gehen wir weiter zum Springplatz.
-
SpringplatzListenelement 4
Unser Springplatz ... baumbestanden wunderschön gelegen am Hiesfelder Waldrand, von der Wall- und Richterturmseite von den Zuschauern gut einsehbar. Der Bodenbelag besteht hier aus Stremmersand.
Das Hindernismaterial für den Parcours ist kreativ gestaltet und in vielen Fällen von ortsansässigen Firmen gesponsort.
Herzlichen Dank dafür - ohne Sponsoren wäre eine solche farbenfrohe und abwechslungsreiche Parcoursgetaltung nicht möglich!
-
Richterturm / Meldestelle
Der Richterturm liegt zwischen dem Prüfungsplatz und dem Abreiteplatz Springen und bietet Richtern, Ansager und Parcourchef mit seinen Panoramafenstern in der ersten Etage einen kompletten Überblick über den Springplatz.
Im Erdgeschoss des Turms ist zentral die Meldestelle untergebracht.
-
Abreiten
Der Vorbereitungsplatz für die Springprüfungen: Ausreichend groß bietet er auch für größere Starterfelder genügend Platz.
-
...und zum Schluß das Wichtigste!
Natürlich ist auch für die Verpflegung von Reitern, TT’s und Gästen bestens gesorgt.
Öffnungszeiten unserer Kantine:
- Freitag 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
- Sonn und Feiertag 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr